
Über mich
Hallo, ich bin Katia…
„PHYSIO-FIT Pferde in Balance“ Trainerin, Pferdemasseurin und Bewegungstrainerin.
Wie bei sehr vielen Pferdemädchen hat mich dieser Virus bereits in sehr jungen Jahren infiziert und seither nicht mehr losgelassen. Seit ich ca. 6 Jahre alt bin, bin ich regelmäßig im Reitstall, nehme Unterricht und verbringe Zeit mit vielen verschiedenen Pferden. Seit ich 11 Jahre alt bin (sie war damals 2) ist meine Shagya-Araber-Stute Malaika bei mir. Mittlerweile ist sie 22 Jahre alt und nicht nur sie sondern auch ich sind gemeinsam erwachsen geworden.
Mein erster Bildungsweg hat mich dann aber von der ursprünglichen Vorstellung eines Tiermedizinstudiums weg und hin zur Kommunikation geführt, in den Kulturbereich, zu „irgendwas mit Medien“. Diesen Job mache ich sehr gerne und es erfüllt mich – aber irgendwann war klar, dass das nicht alles ist, was mich ausmacht, dass ich auch wieder mehr hinaus will, in den Stall, zu den Pferden, und etwas zur Aufklärung und Gesundheit unserer Vierbeiner beitragen möchte.
Mit dem Älterwerden meiner Stute habe ich begonnen, mich wieder mehr mit der Pferdegesundheit auseinanderzusetzen, zu lesen, Fortbildungen (Pferdesamariter, Pferdesanitäter) zu besuchen und nach Gesprächen mit lieben Kolleg*innen und Expert*innen aus diesem Bereich schließlich die PHYSIO-FIT Ausbildung für Tiermassage und Bewegungstraining sowie einen Akupressurkurs für Pferde zu beginnen.
Denn die Gesunderhaltung des Pferdes, sie von Anfang an und bis ins hohe Alter fit und möglicherweise auch reitbar zu erhalten (wobei das Reiten für mich kein Muss, sondern ein Bonus ist) stehen für mich im Mittelpunkt meines Tuns und sind meine ganze Motivation. Auf diesem Weg möchte ich dich und dein Pferd begleiten: Pferdegesundheit beginnt mit Bewegung, mit geschmeidiger Muskulatur und führt zu einem langfristig fitten und zufriedenen Pferd. *

Ausbildungen
Dipl.-Lehrgang
PHYSIO-FIT – Pferde in Balance
Tiermassage und Bewegungstraining beim Pferd
Dr. Andrea Wüstenhagen
03/2022-03/2024
Pferdesanitäter
Ausbildung zum FENA geprüften Pferdesanitäter des OEPS
Dr. Andreas Sendlhofer September 2021
Reiterpass & Reiternadel
2006 & 2008
Akupressur beim Pferd
Sanfte, unterstützende Technik zur Harmonisierung von Körper und Geist auf Basis der TCM
Dr. Andrea WüstenhagenMärz-Oktober 2022
Pferdesamariter
FENA geprüfter Pferdesamariter mit Fortbildungspflicht des NOEPS
Dr. Barbara Röder
Juli 2021
Fortbildungen und Seminare
Unterricht bei Carmen Fromm
Reitkunst und Freiheitsdressur (Handarbeit, Reiten, Langzügel, Freiarbeit, gymnastizierendes Longieren,…)
laufend seit 2021
Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf
Grund- und Aufbaukurs
Dr. Peter Zechner
Dez 2023
Horsemanship mit klassischen Elementen
Markus Duscher
2022 & 2023
Dynamisch, raumorientiert, athletisch longieren
Alexander Kronsteiner
Jun 2022
Der gesunde Pferdehuf
Wilfried Wallner
März 2022
Pferdemassage
zur Gesunderhaltung und Leistungssteigerung
Stephanie Schwecherl
Aug 2021
Sitzschulungen & Austausch
Stephanie Schwecherl, Bewegung im Gleichgewicht, laufend mehrmals jährlich seit April 2022
Auffrischungstag Akupressur
Dr. Andrea Wüstenhagen
Nov 2023
Gymnastizierende Arbeit an der Hand
Handarbeit, Doppellonge
Stefanie Seidl
Dez 2022 & Nov 2023
Sitzschulung
Sibylle Wiemer
Mai 2022
Horses Inside Out: Online Lecture
Online Webinarreihe
Gillian Higgings
Sept-Dez 2021
Bodenarbeit, Horsemanship & Trail Grundlagen
Celina Peters
Juli 2021

* Ergänzend dazu empfehle ich dir…
- eine artgerechte und für dein Pferd passende Haltung zu wählen
- auf eine gute Hufbearbeitung zu achten
- regelmäßig den Sattel nicht nur von mir sondern auch von einer geschulten Sattler*in überprüfen und gegebenenfalls anpassen zu lassen
- regelmäßig Unterricht zu nehmen und etwas für die eigene Fitness zu tun
- die Zähne mindestens einmal im Jahr checken zu lassen
- …und wenn dein Pferd lahmt oder krank ist – den Tierarzt zu verständigen!
Nur wenn diese Punkte erfüllt sind, kann das PHYSIO-FIT Training langfristig erfolgreich sein und ist unsere Zusammenarbeit zielführend. Wenn du Fragen oder Zweifel zu diesen Punkten hast oder einen Tipp brauchst, welche Kolleg*innen du dafür zur Rate ziehen könntest, kannst du mich gerne jederzeit kontaktieren! Details besprechen wir im Rahmen unseres Termins.